In diesem Jahr jaehrte sich zum 100. Male der Beginn des 1. Weltkrieges. Nur eine Fussnote in der Geschichte dieses Krieges ist die Tatsache, dass auch viele Vietnamesen auf Seiten der Kolonialmacht Frankreich in Europa kaempften. Theoretisch waren es Freiwillige, da es damals in den franzoesischen Kolonien keine Wehrpflicht gab. Sie wurden vor allem unter den armen Bauern Nordvietnams angeworben und mit vielen Versprechungen nach Europa gelockt. Diese Versprechungen wurden allerdings nach der Rueckkehr der „Freiwilligen“ in die Heimat allesamt nicht eingehalten.
Von den etwa 100.000 Vietnamesen, die fuer Frankreich kaempften, waren ungefaehr 50.000 als Bausoldaten eingesetzt. Die andere Haelfte diente in den kaempfenden Einheiten. Dabei kamen nach den offiziellen Zahlen des franzoesischen Verteidigungsministeriums 1.374 Vietnamesen ums Leben. Inoffizielle Schaetzungen sprechen allerdings von bis zu 30.000 Toten. Viele der Ueberlebenden schlossen sich nach ihrer Rueckkehr mit ihren neuen Erfahrungen und ihrem neuen Wissen aus Europa dem Befreiungskampf gegen Frankreich an.
Viele Gruesse
Cathrin
Sehr interessant! Davon sprechen die „Historiker“ hierzulande überhaupt nicht. Da schwätzt man höchstens noch von den Indern, wenn überhaupt.
LikeLike
Kannst du Quellen bekannt geben, wo man mehr nachlesen kann?
Waren die Vietnamesen in der Fremdenlegion integriert oder als selbständige Einheiten innerhalb der französischen Armee?
Schon jetzt Danke für deine Auskunft,
Jörg
LikeLike
Nachtrag: Unter dem nachstehenden Link wird von auch von einer Großzahl von rekrutierten Soldaten u. a. aus Indochina und China, die im I. WK für Frankreich kämpften, berichtet.
http://www.deutschlandfunk.de/geschichte-der-erste-weltkrieg-als-weltkrieg.1184.de.html?dram:article_id=279368
P.S. für den unter „Stalin“ sich versteckenden Kommentator:
der Artikel ist von einem deutschen Historiker
LikeLike
Das kommt darauf an, welche Bücher, Zeitungen etc. Stalin liest. Dein Vorbild hätte bestimmt schon alle, die nicht seiner/deiner Meinung entsprechen, verboten.
Gute Besserung!
LikeLike