
Die vielen Feiertage zum Jahreswechsel sind nun vorbei und das Leben beginnt sich langsam wieder zu normalisieren. Die meisten Menschen hatten vom 28. Januar bis zum 4. Februar neun freie Tage am Stueck. In dieser Zeit blieben alle Aemter und Behoerden und die meisten staatlichen Einrichtungen geschlossen. Viele Einwohner Hanois verbrachten die Feiertage bei ihren Verwandten auf dem Lande. Dementsprechend leer war es in der Stadt. Wie jedes Jahr am Neujahrsmorgen wirkte Hanoi am 31. Januar sogar komplett ausgestorben, denn besonders der erste Tag des neuen Mondjahres wird im engsten Familienkreis begangen.

Das Jahr des Pferdes fuehrte sich vor allem wettermaessig sehr gut ein. Ich kann mich nicht erinnern, jemals an einem Neujahrstag so schoenes Wetter mit ueber 20 Grad und herrlichem Sonnenschein erlebt zu haben. Inzwischen scheint die Sonne zwar nicht mehr so oft, es ist aber noch waermer geworden. Morgen werden 30 Grad erwartet. Das ist allerdings fuer Anfang Februar absolut nicht normal. Aber dann soll es am Wochenende mit den Temperaturen wieder steil nach unten gehen. Am Montag beginnt nach zwei Wochen Neujahrsferien wieder die Schule. Fuer diesem Tag werden dann nur noch 14 Grad vorhergesagt.
Meine Maedels und ich haben ein vergleichsweise ruhiges Neujahrsfest teils zu Hause und teils mit Besuchen bei Nachbarn und Freunden verbracht. Die naechste groessere Feierlichkeit, die nun bei uns ansteht, ist Anfang Maerz der 18. Geburtstag von Lan. Das erste meiner Pflegekinder wird also erwachsen.
Nachdem ich mir auch im Blog eine laengere Neujahrspause gegoennt hatte, wird es hier in Zukunft wieder regelmaessiger Eintraege geben. Ich bedanke mich ganz herzlich fuer die vielen guten Wuensche zum Jahreswechsel, die mich hier und ueber Facebook erreicht haben.
Viele Gruesse
Cathrin
