
In einigen Reiseforen wurden Anfang des Monats Geruechte verbreitet, deutsche Touristen braeuchten fuer die Einreise nach Vietnam kein Visum mehr. Das liest sich z.B. so:
Ich habe gehört, dass ab August 2014 kein Visum zum Einreisen nach Vietnam nehr erforderlich ist. Es gilt für Deutsche Staatsbürger.
Ein in Vietnam ansaessiger deutscher Reiseveranstalter sah sich umgehend zu einem Dementi veranlasst:
Diese Regelungen sind noch nicht in Kraft.
Es gibt kein gueltiges Gesetz oder eine Richtlinie.
Die ersten Reisenden konnten in FRA nicht an Bord gehen, da sie kein Visum hatten.
Wie naiv sind die denn??
Es ist tatsaechlich so, dass von einer solchen Regelung ueberhaupt noch nicht die Rede sein kann. Im August bat die Nationale Tourismus Administration von Vietnam, die fuer den Tourismus zustaendigen Ministerien fuer Kultur, Sport und Tourismus sowie fuer Verkehr, die gegenwaertige Visapolitik zu ueberdenken und hatte dabei konkret die Buerger von neun Staaten im Visier, fuenf Laender der EU sowie Australien, Neuseeland, Kanada und Indien.
Daraufhin unterbreitete Verkehrsminister Đinh La Thăng Anfang September den Vorschlag, die Visapflicht fuer Touristen aus Frankreich, Deutschland, Grossbritanien, Australien und Indien abzuschaffen. Er erhofft sich davon eine aehnliche Steigerung der Besucherzahlen, wie bei Russen (+30%), Japanern (+10%) und Koreanern (+20%), seit diese fuer 15 bzw. 30 Tage visafrei nach Vietnam einreisen koennen. Ohne Visum fuer maximal 15 bzw. 30 Tage nach Vietnam einreisen koennen zur Zeit auch die Buerger der ASEAN-Staaten und der skandinavischen Laender Daenemark, Norwegen, Finnland und Schweden.
Eine Entscheidung ueber diesen Vorschlag ist aber noch nicht gefallen. So etwas dauert in Vietnam in der Regel sehr lange. Es wird viel debattiert, aber kaum gehandelt. Ich denke da z.B. an die seit sieben oder acht Jahren geplante und versprochene Bootsverbindung zwischen der vietnamesischen Insel Phú Quốc und Sihanoukville in Kambodscha. Auch hier immer wieder viel Laerm um nichts und ausser Reden nichts gewesen. Deshalb bin ich auch eher skeptisch, was neue Visaregelungen betrifft, wenigstens in der naechsten Zeit. Sollten sie aber wider erwarten doch kommen, werden sie sich nur auf rein touristische Aufenthalte von maximal 15 oder 30 Tagen beziehen. Langzeitvisa werden davon nicht betroffen sein.
Ausserdem ist es auch unbedingt endlich einmal noetig, durch schaerfere Kontrollen den Missbrauch von immer wieder verlaengerten Touristenvisa zur Arbeitsaufnahme, besonders von „Besuchern“ aus China, aber auch von Europaeern praktiziert, zu unterbinden.
Viele Gruesse
Cathrin