Schoenheit, Charme und Eleganz

Ao Dai 01

Seit der Eskalation der Spannungen zwischen Vietnam und China im Ostmeer zeigen viele vietnamesische Kuenstler ihren Patriotismus in ihren Werken. Der Mode-Designer Thuận Việt hat jetzt alte Karten, die die Souverenitaet Vietnams ueber die Spratly- und Paracel-Inseln belegen, sehr kreativ auf die traditionalle Nationalkleidung Áo Dài gebracht. Es handelt sich dabei um Đại Nam nhất thống toàn đồ of Vietnam empire (1834); Atlas de toutes les Parties de Globe Terrestre by M.Bonne, Paris, France (1780); Suite de L’Ocean Oriental by Pierre de Hondt, France (1746); Indes Orientale by Pierre Duval, Paris, France(1677) und Nouvelle Atlas Portatif by Robert de Vaugondy, Paris, France (1788).

Viele Gruesse
Cathrin

Ao Dai 02Ao Dai 04

Ao Dai 05Ao Dai 03

Eine Demo in Berlin und meine (ketzerischen) Gedanken dazu

Demo 15.6. Berlin 01

Nachdem ich bei YouTube mehrere laengere Videos von der gestrigen Demonstration der Vietnamesen in Berlin gesehen habe, muss ich als sehr demoerfahrene ehemalige Randberlinerin ein paar ketzerische Gedanken dazu aeussern. Aber bitte nicht missverstehen, es war richtig und wichtig, dass diese Aktion stattfand und es waren auch erfreulich viele Leute dort.

Allerdings wirkten die Sprechchoere auf mich bemerkenswert uninspiriert und unkoordiniert. Wenn ein kleiner Teil der Demonstranten minutenlang nur schreit: „China raus“ oder „Haende weg“, dann ist das wohl kaum geeignet, groessere Teile der Oeffentlichkeit zu erreichen. Bei solchen Dingen muss man unbedingt kreativer werden, denn der normale deutsche Sonntagsnachmittagsspaziergaenger kann doch mit dem Konflikt, wie er auf Plakaten und Transparenten nur sehr verkuerzt wiedergeben werden kann, ueberhaupt nichts anfangen. Ganz abgesehen davon, dass es sich auch nicht besonders schoen anhoerte. Ein Lautsprecherwagen war doch vorhanden. Warum also spielt man nicht mehr patriotische Musik zum Mitsingen?

Demo 15.6. Berlin 02

Auch ein Infostand auf der anderen Strassenseite mit Flyern, die die Hintergruende des Konfliktes zwischen Vietnam und China aufzeigen, waere doch sehr angebracht gewesen, um mehr Aufmerksamkeit zu erregen. Dann wuerden sicher einige der Passanten nicht einfach nur vorbeilaufen.

Viele Gruesse
Cathrin

Demo 15.6. Berlin 03 Fotos: Andreas Nguyen ueber Facebook

Pressemitteilung des Bundesverbandes der Vietnamesen in Deutschland e.V.

Frieden im Ostmeer

Sehr geehrte Damen und Herren von der Presse,

wir Vietnamesen in Deutschland sind sehr besorgt über die Zuspitzung der politischen Situation vor der Küste Vietnams und treffen wir uns deshalb zu einer Demonstration:

Sonntag, 15.06.2014, 14 bis 17 Uhr
Beginn: Alexanderplatz, zwischen Saturn und Alexa,
Von dort wollen wir unseren Protest zur chinesischen Botschaft am Märkischen Ufer, Nähe S-Bahnhof Jannowitzbrücke, tragen.
Zu dieser bunten Demonstration rechnen wir mit 2 000 Teilnehmern.
Ende: Märkisches Ufer 54, 10179 Berlin

Hintergrund:

Trotz weltweiter Proteste befindet sich seit dem 2. Mai 2014 die chinesische Tiefsee-Borhinsel HD-981 auf vietnamesischem Seegebiet. Sie wurde von dem chinesischen Staatsunternehmen „China National Offshore Oil Cooperation“ dorthin geschleppt und täglich von mehr als 100 Schiffen und Flugzeugen begleitet, darunter auch mehreren bewaffneten, der Volksrepublik China.

Die chinesischen Kräfte haben absichtlich vietnamesische Schiffen gerammt und sind mit Wasserkanonen gegen die Vietnamesen vorgegangen. Dabei gab es mehrere verletzte Vietnamesen und beschädigte und gesunkene vietnamesische Schiffe.

Dinh Cuong Luong vom Bundesverband der Vietnamesen in Deutschland erklärt: „Chinas unilateraler Vorstoß verletzt eindeutig das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen (UNCLOS). Ich persönlich habe meinen Lebensmittelpunkt zwar seit fast dreißig Jahren in Chemnitz und Berlin. Doch ich bin angesichts der Situation sehr besorgt um meine Verwandten in Vietnam. Wir Vietnamesen wollen keinen Krieg.“

In Berlin leben mehr als 13 000 vietnamesische Staatsangehörige. Zählt man die deutschen Staatsbürger mit vietnamesischen Wurzeln hinzu, so haben wir mehr als 20 000 ethnische Vietnamesen in Berlin.
Unterstützt werden wir Berliner Vietnamesen von Landsleuten aus anderen Bundesländern. Die Bewahrung des Friedens ist ihnen so wichtig, dass sie aus vielen Städten mit Bussen zu unserer Demonstration reisen.

Mit der Demonstration wollen wir die Aufmerksamkeit der Bevölkerung sowie die Politiker in Berlin und ganz Deutschland auf das Thema lenken. Über eine Berichterstattung würden wir uns freuen.