Sommerpause

Nguyen Thi Lan - 2014 - Alltag im Bergland

In den naechsten Wochen wird es hier nur wenige und hoechstwahrscheinlich auch sehr kurze Eintraege geben. Am Sonnabend ist meine Kusine Misaki bei uns eingetroffen. Sie wird bis Ende August bleiben und dann gemeinsam mit Lan fuer ein Jahr nach Tokio fliegen. Ein genauer Termin dafuer steht aber noch nicht fest. Um Flugtickets werden wir uns aber rechtzeitig kuemmern.

Da sich Misaki nur 30 Tage am Stueck ohne Visum in Vietnam aufhalten darf, muessen wir zwischendurch mal fuer ein paar Tage raus. Als Ziel bietet sich Laos an. Bis zur Grenze ist es nicht sehr weit. Ich muss nur noch in Erfahrung bringen, ob ich mit meinem in Hanoi zugelassenen Auto einfach so die Grenze passieren kann oder ob ich da eventuell noch irgendwelche Papiere benoetige. Dann soll es in Richtung der Ebene der Tonkruege gehen. Diese Region von Laos kenne ich noch nicht.

Vorher werden wir aber ganz sicher auch noch im Bergland unterwegs sein. Huyền, Giang und Hạnh hatten ja vor ein paar Wochen den Wunsch geaeussert, zum Bản Giốc-Wasserfall in der Provinz Cao Bằng zu fahren. Diese Tour wird bestimmt vier oder fuenf Tage dauern. Mein Sommer ist dann schon am 18. August zu Ende, wenn an der Schule die Vorbereitung auf das neue Schuljahr beginnt. Meine Maedels koennen die freie Zeit noch bis Anfang September geniessen.

Viele Gruesse
Cathrin

Mein geordnetes Chaos

Arbeitsplatz

Lan und Misaki sind seit genau einer Woche mit meiner alten Honda im Bergland unterwegs. Ueber Sơn La und Điện Biên Phủ sind sie doch tatsaechlich bis in die nordwestlichste Provinz Vietnams Lai Châu vorgedrungen. Dort haben sie sich aus dem Distrikt Sìn Hồ gemeldet. Dort war ich noch nie. Viel weiter nach Norden geht es dann auch gar nicht mehr. Zur Zeit befinden sie sich auf der Rueckfahrt und machen noch mal eine Zwischenuebernachtung in Sơn La. Morgen am fruehen Nachmittag koennen wir sie zu Hause erwarten. Ich haette nie gedacht, dass meine nun schon fast neun Jahre alte Honda so eine strapazioese Tour noch durchsteht. Am Sonnabend muss Misaki dann leider schon wieder nach zurueck nach Deutschland. Aber sie kommt im Juli noch einmal fuer ein paar Wochen wieder, bevor sie zusammen mit Lan fuer laengere Zeit nach Japan geht.

Das Foto zeigt das „geordnete“ Chaos in meinem Arbeitszimmer, waehrend ich die Vorbereitungen fuer eine Unterrichtsstunde erledige. Ich brauche dazu immer noch viel zu lange. Irgendwie neige ich dabei zum Perfektionismus. Bis zum Beginn des neuen Schuljahres im September, wenn ich dann als „ordentliche“ Lehrerin arbeite, muss ich die zeitlichen Ablaeufe auf jeden Fall noch optimieren. Allerdings moechte ich auf jeden Fall vermeiden, dass so etwas bei mir irgendwann zur Routine wird.

Viele Gruesse
Cathrin

Misaki kommt

Luong Son im April 01

Morgen frueh fast noch zu nachtschlafender Zeit schwebt meine Kusine wieder einmal in Hanoi ein. Vor wenigen Minuten ist sie mit etwas Verspaetung in Frankfurt gestartet. Wir muessen morgen also furchtbar frueh aufstehen, damit wir um kurz nach halb sechs puenktlich am Flughafen Nội Bài sind, um sie abzuholen.

Misaki scheint schoenes Wetter mitzubringen. Die Aussichten fuer die naechsten Tage mit Temperaturen um 30 Grad sind gar nicht schlecht. Leider kann sie nur zwei Wochen bleiben, denn die Osterferien in Brandenburg sind nun mal nicht laenger. In den kommenden beiden Wochen werden wir also viel unterwegs sein und es wird nur sporadische und kurze Blogeintraege geben.

Viele Gruesse
Cathrin

Luong Son im April 02

Tết Giáp Ngọ – Das Jahr des Pferdes

Tet 2014

Am 31. Januar beginnt in Vietnam das Jahr 4651 seit der Einfuehrung des Mondkalenders. Wir sind also der europaeischen Zeitrechnung weit voraus. Das neue Jahr steht unter dem Zeichen des Pferdes. Nachdem im letzten Jahr mit der Schlange Besonnenheit und gute Planung gefragt waren, beguenstigt die Energie des Pferdes in den kommenden zwoelf Monaten Selbstvertrauen und Initiative. Das Pferd gilt als als ruhelos, voller Bewegungsdrang und immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Das Jahr 2014 verspricht also ein Jahr voller Aufregung und Abenteuer zu werden.

Zumindest fuer meine aelteste Pflegetochter Lan wird dieses Jahr ein Jahr voller Abenteuer werden. Sie wird zusammen mit meiner Kusine Misaki im Sommer fuer mehrere Monate, vielleicht sogar fuer ein ganzes Jahr nach Japan gehen. Die beiden Maedels sind doch seit dem ersten Besuch Misakis bei uns die dicksten Freundinnen. Nun hat sich Misakis Vater, der in Sapporo lebt, bereit erklaert, die Haelfte der Kosten von Lans Aufenthalt in Japan zu uebernehmen. Er wird sich ausserdem um die Einladung fuer ein laengerfristiges Visum kuemmmern. Misaki wird in Tokio noch einmal ein Schuljahr an der Highschool verbringen, waehrend wir fuer Lan privaten Kunstunterricht organisieren wollen.

Lan und MIsaki August 2012

Natuerlich faellt es mir nicht leicht, Lan so lange gehen zu lassen. Immerhin habe ich hautnah miterlebt, wie sie sich von dem total verschuechterten zwoelfjahrigen Maedchen, das ich im Herbst 2008 kennenlernte, trotz der schlimmen traumatischen Erlebnisse waehrend ihrer Zeit als Strassenkind zu einer jungen Frau entwickelt hat, die im Leben wunderbar klar kommt. Seit ich mich mit den juengeren Maedchen mehr in Lương Sơn als in Hanoi aufhalte, kuemmert sie sich im Prinzip ganz allein um unsere Wohnung in der Stadt. Fuer die kuenstlerisch sehr begabte Lan ist ein laengerer Aufenthalt in Japan natuerlich auch eine Chance, sich auf diesem Gebiet durch das ausfuerliche Kennenlernen einer anderen Kultur weiterzuentwickeln. Deshalb unterstuetze ich Lans Plan in jeder Hinsicht, obwohl ich genau weiss, dass mir die kleine Orchidee fehlen wird. Aber bis zum Sommer sind ja noch ein paar Monate Zeit.

Viele Gruesse
Cathrin