Khmer Krom Proteste

Khmer Krom Protest 01

Mehrere Tausend Menschen, darunter viele Moenche protestierten gestern in Phnom Penh gegen die Auesserungen eines Mitarbeiters des vietnamesischen Aussenministeriums, nach denen das Mekong Delta untrennbar zu Vietnam gehoert.

Zur der Zeit, als das damalige Đại Việt in zwei Reiche geteilt war, gelang es den Nguyễn-Fuersten, im Jahre 1749 das Mekong Delta endgueltig ihrem Herrschaftsbereich einzugliedern, nachdem sich die Kambodschaner schon lange aus dem malariaverseuchten Sumpfland zurueckgezoigeh hatten. Nationalistische Kreise in Kambodscha haben es bis heute nicht ueberwunden, dass der Nachbar Vietnam ihnen die „Reiskammer“ gewaltsam weggenommen hat. Sie nennen das Mekong Delta bis heute Kampuchea Krom (Unteres Kambodscha).

Khmer Krom Protest 02

Khmer Krom Protest 04Khmer Krom Protest 05

Das nun schon altbekannte Argument der Khmer-Nationalisten, das Delta waere erst waehrend der Kolonialzeit im Jahre 1949 von den Franzosen an Vietnam uebergeben worden, laesst sich sehr leicht mit den Gruendungsdaten der grossen Stadte im Delta wie Cần Thơ (1739), Mỹ Tho (1683), Hà Tiên (1714) oder Long Xuyên (1789) widerlegen. Tatsaechlich nahmen die Franzosen nur moderate Aenderungen am Grenzverlauf vor, allerdings meist zu ungunsten Kambodschas. Doch darauf einen Anspruch auf das gesamte Delta und auch Gebiete weit darueber hinaus zu begruenden, entbehrt jeder Grundlage. Der offizielle Grenzverlauf zwischen Vietnam und Kambodscha wurde vor einigen Jahren in einem Vertrag zwischen den beiden Regierungen verbindlich festgelegt. Diesen Vertrag erkennt die kambodschanische Opposition bis heute nicht an. Es gelingt ihr leider immer wieder, einen Teil der kambodschanischen Bevoelkerung gegen Vietnam aufzuhetzen.

Viele Gruesse
Cathrin

Khmer Krom Protest 03

3 Gedanken zu “Khmer Krom Proteste

  1. eigentlich sollte ja demnächst das ASEAN Zeitalter beginnen, aber die Zeichen haben sich derzeit gewandelt, vielerorts erleben wir ein Erstarken des Rechtspopulismus.

    Das Programm ist einfach, man klagt nicht die Korruption der Regierenden an, man klagt nicht die Ungerechtigkeiten bei der Verteilung der nationalen Recourcen an,
    man konzentriert sich ausschliesslich auf einen Punkt, zu den die bisherigen Regierenden geschwiegen haben, – dem übersteigerten Nationalismus, in Form des heiligen Vaterlandbodens. Damit schafft man sich Anhängerschaft, so geschehen im Tempelstreit zwischen Kambodscha und Thailand,
    wo die Ultrarechten in Thailand sich seinerzeit formieren konnten, um anschliessend den Staat lahmzulegen, und nun das regierende Militär zu einer grossen Reinigungsaktion zu zwingen, Thailand den Thais, alles andere nach Möglichkeit rausschmeissen.
    (die öffentliche Massenflucht von immerhin weit über 200.000 illegal arbeitende Kambodschaner aus Thailand, führte bei vielen Kambodschaner zu dem Eindruck, das eigene Land sei so schwach, dass so viele unserer Landsleute zum Spielball im Nachbarland werden, – also Kränkung des Nationalgefühls)
    Auch in Kambodscha geht es natürlich nicht wirklich primär um die Landforderung gegen Vietnam, sondern lediglich um das ultrarechte Programm zu verbreiten und sich Anhängerschaft zu suchen.
    Der nächste Schritt werden Anti-Vietnamesische Stimmungen gegen die in Kambodscha lebenden Geschäftsleute sein, gepaart mit dem Programm, Kambodscha den Kambodschanern.

    Hat man einmal einen protestierenden, aufgepeitschten Mob zusammen, kann man sehr schnell Aktionen schaffen, die später das Gemeinschaftsgefühl der Aktivisten stärken.
    Erinnern wir uns an die Ausuferung der Anti-Chinesischen Proteste in Vietnam, als plötzlich japanische Firmen ebenso angezündet wurden, wie koreanische, taiwanesische usw., Ausländer weg aus Vietnam, diesen hohen Anspruch hatten die Zündler gar nicht, es ging um Aktivismus, den man danach immer noch mit politischen Inhalten füllen kann.

    Erinnern wir uns an die Vernichtung der christlich-chinesischen Händergemeinschaften in Indonesien, wo die Bevölkerung der Anhebung der Lebensmittelpreise misstraute, und eine Ausbeutung von den chinesischen Händlern vermuteten, die dann eben alle aus Auswanderungswellen der christlichen Gemeinschaft aus China bestand, die sich in Indonesien im Lebensmittelhandel betätigten.

    Blanker Nationalismus ist immer dann zu instrumentalisieren, wenn es Teilen der Bevölkerung wirtschaftlich schlecht geht,
    oder
    wenn es einem kleinen Teil immer besser geht, und wo nun eine Luxuskultur beginnt, die Medien zu dominieren.
    So werden die Unterhaltungsprogramme mit Seifenopern von sehr sehr reichen Familien geprägt, das Strassenbild verändert sich, durch immer teurere ausländische Luxusautos, der einfache Mann, der früher durch seine einfache Arbeit Stolz und Anerkennung erntete, ist plötzlich nix mehr wert.
    Im Grunde kann man mit den Texten in beliebten Seifenopern, Volksstimmungen in vielen SOA Ländern steuern, – sie sind ein sehr mächtiges Instrument in der Stimmungsmanipulation.

    Im Fall von Kambodscha befürchte ich, das dort wieder einmal eine Anfeindungswelle gegenüber vietnamesische Händler in Kambodscha beginnen wird,
    die, leider, oft auch gegen vietnamesische Mischlingskinder ihren Ausdruck findet, die man alleine durch ihr Aussehen ausgrenzt, und die daher, wie seit Jahrzehnten, bewusst nach Vergewaltigungen ins Rotlicht gedrängt werden.

    Like

  2. die kamodschanische abneigung gegenueber vietnamesen ist echt. dies haben auch an den ddr-universitaeten die
    vietnamesen zu spuehren bekommen. typisches aber noch harmloses beispiel:
    habe ich einen kambodschanischen student mit einem
    vietnamesen verwechselt. schimpfte dieser auf die vietnamesen. wenn ich einen laoten mit einem vietnamesen verwechselte,zaehlte er alle seine negativen, aber typisch lotischen eigenschaften auf. nur um mich zu ueberzeugen des er kein vietnamese ist. wenn ich einen vietnamesen mit einem kambodschaner verwechselte wurde er sehr misstrauisch, weil er als vietnamese erst mal boese absicht vermutete und das dies eine anspielung auf seine, fuer einem nordvietnamesen etwas zu dunkel geratene hautfarbe war. besonsers vietnamesische frauen sind in dieser beziehung sehr eitel. allerdings wenn man in diesen kreisen andeutete das vietnam
    eine union mit laos und vietnam anstrebe, was tatsaechlich
    in einigen koepfen vietnamesischer studenten gab (ho chi minh wollte das nicht), war schluss mit lustig. dies habe ich ausgenutzt um die wahrheit ueber vietnam zu erfahren. damals gab es kein internet und keine cathrin die man fragen konnte um an wissen zu kommen. die andere wissensquelle waren fotos.
    damals war ein vietnamesisches fotoalbum eine „streichholzschachtel mit hohen erinnerungswert“. die konnten sich damals in vietnam nur kontaktabzuege von kleinbildfilmen (24X36 mm)leisten. da die negative auch nur einzelbilder waren, konnte kein geschaeft abzuege herstellen. da ich als hobbyfotograph ein eigenes fotolabor hatte, war dies kein problem fuer mich. natuerlich sah ich beim vergroessern auch sachen, ueber die vietnamesen damals nicht gerne gesprochen haben
    frueher liess es der vietnamesische patriotisms nicht
    zu, irgend etwas negatives ueber sein land zu sagen.
    in der ddr-presse gab es nur erfolgsmeldungen ueber den aufbau des sozialismus in vietnam.
    ansonsten waren die vietnamesen sehr dankbar fuer die
    vergroesserungen in guter qualitaet. als „sonderbonbon“
    gab es fuer die fotos eine „spezialbehandlung“.
    in vietnam ist das klima absolut fotofeindlich
    frueher oder spaeter leisten bakterien und pilzbefall
    ganze arbeit. ich habe beim grosszuegigem waessern der fotos versuchsweise zum schluss kraeftig formalinhaltiges desinfektionsmittel zugegeben, um sie irgendwie „tropentauglich“ zu machen. die rochen zwar nach dem trocknen leicht nach krankenhaus, und siehe da, bei einem kuerzlichen besuch alter bekannter in hanoi haben sich meine fotos bis jetzt sehr gut gehalten.

    Like

  3. Wie wäre es, wenn Deutschland Katalingrad (Russland), Stettin (Polen)… heute für sich beansprüchen würde? Es macht keinen Sinn! Wir leben in einer Zeit der Globalisierung. Menschen zu beglücken, ist wichtiger als die Staatsgrenze!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s